• Interner Bereich
Website
  • Über Interreg
    • Was ist Interreg ABH
    • Aktuell
    • Kontakt
    • Termine
    • Gremien
      • Begleitausschuss
      • Lenkungsausschuss
    • Finanzdatenmeldung
  • Förderung
    • Von der Idee zur Förderung
    • Skizzen- und Antragsstellung
    • Projektauswahlkriterien
  • Projektidee einreichen
  • Projekte
    • Interreg VI (2021-2027)
    • Interreg V (2014-2020)
      • Programm Interreg V
      • Dokumente Interreg V
      • Projekte
  • Dokumente
    • Programminformationen
    • Projektidee bis Vertrag
    • Projektabrechnung
  • Jems
    • Jems
Erweiterte Suche…
  1. Startseite

Suchergebnisse

85 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Grenzüberschreitende Verkehrsverbesserungen (ABH024)
    Der Kanton Thurgau, die Stadt Kreuzlingen und die Stadt Konstanz untersuchten gemeinsam, wie die grenzüberschreitende Mobilität sowohl für den Kfz- als auch ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    Grenzüberschreitende Verkehrsverbesserungen (ABH024)
  2. Vierländerregion Bodensee (ABH031)
    Projektziel war es die nationale und internationale Wahrnehmung der Region als zukunftsorientierten Wirtschaftsraum darzustellen, der durch einen ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    Vierländerregion Bodensee (ABH031)
  3. Vier Länder Netzwerk (ABH058)
    Die Frauen- und Gleichstellungsstrukturen waren die letzten Jahre in einigen der beteiligten Regionen einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Mit dem ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    Vier Länder Netzwerk (ABH058)
  4. Laufenburger Acht (ABH035)
    Die beiden Städte Laufenburg (Baden) in Deutschland und Laufenburg (AG) in der Schweiz wollen gemeinsam einen 6 km langen Rundweg durch die beiden Städte ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
  5. Museumsschiffe (ABH077)
    Im Vordergrund stand eine gemeinsame Servicestruktur der Museumsschiffe Hohentwiel und des renovierten Motorschiffes Österreich als Prestigeobjekt. Das Ziel ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    Museumsschiffe (ABH077)
  6. Bürger-Bienen-Biodiversität (ABH083)
    Zentrales Ziel des Projekts war die Erhöhung des bürgerschaftlichen Engagements für blütenbesuchende Insekten. Wichtigstes Werkzeug war die Ausbildung von ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    Bürger-Bienen-Biodiversität (ABH083)
  7. AMIGO (ABH089)
    Ziel von AMIGO war es, Mitarbeiter*innen von Unternehmen zu motivieren, ihren Weg zur Arbeit umweltfreundlich und gesund (sprich bewegungsaktiv) zurückzulegen: ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    AMIGO (ABH089)
  8. Krisenbewältigungskapazitäten (ABH099)
    Die Zielsetzung des Projektes umfasste die Intensivierung der Kooperation zwischen verschiedenen Behörden und Einsatzorganisationen der ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
  9. Wassermanagement im Obstbau (ABH101)
    Ziel des Projektes war es, im Rahmen eines "präventiven Wassermanagements" nachhaltige Strategien zur Nutzung der endlichen Ressource Wasser im Obstbau zu ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
  10. KMU kollaborativ (ABH098)
    Das Projekt hatte zum Ziel, Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen, KMU und Startups anzubahnen und anzustoßen, die einerseits den Startups bei der weiteren ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    KMU kollaborativ (ABH098)
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • Die nächsten 5 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein kofinanziert
aus Mitteln des Europäischen Fonds und
den Mitgliedsstaaten für regionale Entwicklung.

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheit
LinkedIn