Interreg VI Projektdatenbank

Projekte

ÖPNV grenzenlos unterwegs

Vernetzung des grenzüberschreitenden ÖPNV – Bregenzerwald, Lindau, Leiblachtal, Allgäu

Grenzübergreifend ackern

Ackern schafft Zusammenhalt – Entwicklung einer digitalen Matching-Plattform zur Förderung grenzübergreifender Ehrenamtsstrukturen

Nützlinge im Obstbau

Nützlinge im Obstbau zur Reduktion der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Wasserversorgung Obstbau

Regionale Optimierungskonzepte für eine bedarfsgerechte Wasserversorgung im Obstbau im Bodenseegebiet

GE_NOW

Gemeinsam handeln - Biodiversitätsverlust und Klimaveränderung in Gebirgsregionen grenzüberschreitend anpacken

Digitale Kompetenz (DiKomP)

Digitale Kompetenz für Pflegekräfte und Menschen mit Pflegebedarf

FreeE-Bus

Flexible, responsive, erneuerbare, effiziente E-Busse

Wärmeversorgung

Grenzüberschreitendes Wärmeversorgungskonzept Konstanz & Kreuzlingen

Leitbild Kleinwalsertal

Grenzüberscheitendes Leitbild für Qualitätsergebnisse in der Destination Oberstdorf-Kleinwalsertal

Ökosystemleistungen

Grenzüberschreitender Erhalt von Ökosystemleistungen sowie Resilienzmanagement hochwertiger Kulturlandschaften und Lebensräume im Naturpark Nagelfluhkette

Sustainable Mobility Innovation Lab Bodensee - SMILEE
Sustainable Mobility Innovation Lab Bodensee - SMILEE

Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen

Circular Lab
Circular Lab

Etablierung eines zentralen Hubs für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion

IBK-Kleinprojektefonds – Kooperationen zum Aufbau, zur Stärkung und zur Optimierung institutioneller Kapazitäten (SZ09)
IBK-Kleinprojektefonds – Kooperationen zum Aufbau, zur Stärkung und zur Optimierung institutioneller Kapazitäten (SZ09)

Mit dem IBK-Kleinprojektefonds wollen die in der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) zusammengeschlossenen Länder und Kantone die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Programmregion dauerhaft voranbringen.

Courage
Courage

Zivilcourage als immaterielles Kulturerbe für Demokratie, Gleichstellung und Mitbestimmung im Grenzgebiet von Oberschwaben und Vorarlberg identifizieren, inwertsetzen und neue Kooperationen gründen

FUNGAS
FUNGAS

Enzyme von anaeroben Pilzen erhöhen die Gasausbeute von Reststoffen und ermöglichen die Biogasproduktion in Kleinanlagen in der Interreg ABH-Region

IBK-Kleinprojektefonds – Bürgerschaftliche Kooperationen und Netzwerke
IBK-Kleinprojektefonds – Bürgerschaftliche Kooperationen und Netzwerke

Mit dem IBK-Kleinprojektefonds wollen die in der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) zusammengeschlossenen Länder und Kantone die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Programmregion dauerhaft voranbringen.

Fonds für Innovation und Transfer in der Vierländerregion (FIT)

Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Region entwickeln und in ihr verankern

Zukunftsgrün

Biodiversität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung gemeinsam denken

Smart Health Region 2025
Smart Health Region 2025

Optimierung der regionalen Gesundheitsversorgung durch KI-gestützte Digitalisierung