Zurück zur Übersicht

ABH38 - Zeit zum Zuhören

Zeit zum Zuhören – Erinnerungen aus dem Naturpark; Ziit zum Zuelose – Erinnerige usm Naturpark

Projektziel:

Das Projekt „Zeit zum Zuhören“ möchte persönliche Erinnerungen älterer Menschen aus der Grenzregion im Regionalen Naturpark Schaffhausen bewahren und hörbar machen. Durch die Aufzeichnung und künstlerische Bearbeitung ihrer Geschichten entstehen Audiorundgänge, die die Vergangenheit lebendig und erfahrbar machen. So wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die kulturelle Identität der Region über Grenzen hinweg gefördert.

 

Beschreibung: 

Was passiert, wenn man Menschen einfach erzählen lässt? Wenn man sich Zeit nimmt, zuzuhören? Erinnerungen werden wach, die von einem Stichwort zur nächsten Begebenheit führen. Die Menschen erinnern sich an Details, an Alltägliches und scheinbar wenig Relevantes. Doch gerade aus diesen Erinnerungen entstehen Erzählungen und Anekdoten, die in keinem Geschichtsbuch zu finden sind. Der Regionale Naturpark Schaffhausen und das Bildungswerk Jestetten begeben sich mit dem Projekt "Ziit zum Zuelose" auf die Suche nach diesen wertvollen Erzählungen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen Menschen, die zwischen 1920 und 1950 geboren wurden und ihre persönlichen Erlebnisse aus dem Alltag in den Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen erzählen. Die Gespräche werden aufgezeichnet und als Audio-Kurzbeiträge in den neun beteiligten Gemeinden in Audiorundgängen zugänglich gemacht. Informationstafeln vor Ort geben zusätzlichen Kontext. Die Beiträge schaffen Verständnis für die gemeinsame Vergangenheit, fördern die regionale Verbundenheit und machen kulturelle Vielfalt in der Grenzregion erlebbar. Es entsteht eine Sammlung von "Erinnerige usem Naturpark".

 

 

Leadpartner Regionaler Naturpark Schaffhausen
Leadpartner Adresse Hauptstrasse 50, 8217 Wilchingen, Schweiz
NUTS3 Lead Partner CH052 – Schaffhausen
Projektstart 01.01.25
Projektende 31.12.28
Projektwebsite http://ziit-zum-zuelose.ch
Projektpartner
Bildungswerk Jestetten, Deutschland
Assoziierte Partner
Gemeinde Buchberg
Gemeinde Gächlingen
Gemeinde Hallau
Gemeinde Jestetten
Gemeinde Lottstetten
Gemeinde Rüdlingen
Stadt Schaffhausen
Gemeinde Trasadingen
Gemeinde Wilchingen
Geschichtsverein Hochrhein
Historischer Verein des Kantons Schaffhausen
Netzwerk Oral History
Kosten Förderung Förderrate
EU 102.312,50 € 61.387,50 € 60,00 %
CH 179.100,87 € 71.640,34 € 40,00 %
Gesamt 281.413,37 € 133.027,84 €