• Interner Bereich
Website
  • Über Interreg
    • Was ist Interreg ABH
    • Aktuell
    • Kontakt
    • Termine
    • Gremien
      • Begleitausschuss
      • Lenkungsausschuss
    • Finanzdatenmeldung
  • Förderung
    • Von der Idee zur Förderung
    • Skizzen- und Antragsstellung
    • Projektauswahlkriterien
  • Projektidee einreichen
  • Projekte
    • Interreg VI (2021-2027)
    • Interreg V (2014-2020)
      • Programm Interreg V
      • Dokumente Interreg V
      • Projekte
  • Dokumente
    • Programminformationen
    • Projektidee bis Vertrag
    • Projektabrechnung
  • Jems
    • Jems
Erweiterte Suche…
  1. Startseite

Suchergebnisse

98 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. IBK-Kompetenzzentrum (ABH025)
    Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) ist ein kooperativer Zusammenschluss der an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    IBK-Kompetenzzentrum (ABH025)
  2. KIG – Kinder im seelischen Gleichgewicht (ABH030)
    Das Projekt «KIG III – Kinder im seelischen Gleichgewicht» setzte sich zum Ziel, die länderübergreifende Zusammenarbeit der Projektpartner hinsichtlich der ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    KIG – Kinder im seelischen Gleichgewicht (ABH030)
  3. Kirchen, Klöster & Konzil (ABH057)
    Ziel des Projektes ist es, den einzigartigen Schatz an bedeutenden Kirchen und Klöstern der Bodenseeregion, an Geschichte und Traditionen ins Bewusstsein von ...
    Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Gemeinsames Natur- und Kulturerbe
    Kirchen, Klöster & Konzil (ABH057)
  4. Kleingewässer (ABH004)
    Paradiese schaffen für Vögel, Kröten, Libellen und Co. Kleingewässer sind als Habitate und Trittsteinbiotope und durch ihre positiven Auswirkungen im Umkreis ...
    Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Erhalt und Verbesserung der Biodiversität
    Kleingewässer (ABH004)
  5. Klimaanpassung DACH+ (ABH087)
    Die Thematik Klimawandel und Anpassung an die Folgen wird in der DACH+ Region – also im grenzüberschreitenden Gebiet um den Bodensee – seit längerem ...
    Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Energieeffizienz und erneuerbare Energien
    Klimaanpassung DACH+ (ABH087)
  6. Klimafreundliches Pendeln (ABH019)
    In mehreren Pilotversuchen zur Verkehrsverlagerung und -verbesserung wurde exemplarisch an den Grenzpendelnden am Hochrhein untersucht, wie sich die CO2-, ...
    Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Verringerung der Luftverschmutzung
    Klimafreundliches Pendeln (ABH019)
  7. KMU kollaborativ (ABH098)
    Das Projekt hatte zum Ziel, Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen, KMU und Startups anzubahnen und anzustoßen, die einerseits den Startups bei der weiteren ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
    KMU kollaborativ (ABH098)
  8. Koordinationsstelle für den Kleinprojektefonds HRK (ABH007)
    Der Kleinprojektefonds der Hochrheinkommission (HRK) bringt Bürger*innen in der deutschschweizerischen Grenzregion zusammen. Im Rahmen von Veranstaltungen und ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Grenzüberschreitendes bürgerschaftliches Engagement
    Koordinationsstelle für den Kleinprojektefonds HRK (ABH007)
  9. Krisenbewältigungskapazitäten (ABH099)
    Die Zielsetzung des Projektes umfasste die Intensivierung der Kooperation zwischen verschiedenen Behörden und Einsatzorganisationen der ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
  10. Laufenburger Acht (ABH035)
    Die beiden Städte Laufenburg (Baden) in Deutschland und Laufenburg (AG) in der Schweiz wollen gemeinsam einen 6 km langen Rundweg durch die beiden Städte ...
    Existiert in Projekte / … / Verwaltungs-zusammenarbeit & bürgerschaftliches Engagement / Verbesserung der institutionellen Zusammenarbeit
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuell)
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein kofinanziert
aus Mitteln des Europäischen Fonds und
den Mitgliedsstaaten für regionale Entwicklung.

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheit
LinkedIn