• Interner Bereich
Website
  • Über Interreg
    • Was ist Interreg ABH
    • Aktuell
    • Kontakt
    • Termine
    • Gremien
      • Begleitausschuss
      • Lenkungsausschuss
    • Finanzdatenmeldung
  • Förderung
    • Von der Idee zur Förderung
    • Skizzen- und Antragsstellung
    • Projektauswahlkriterien
  • Projektidee einreichen
  • Projekte
    • Interreg VI (2021-2027)
    • Interreg V (2014-2020)
      • Programm Interreg V
      • Dokumente Interreg V
      • Projekte
  • Dokumente
    • Programminformationen
    • Projektidee bis Vertrag
    • Projektabrechnung
  • Jems
    • Jems
Erweiterte Suche…
  1. Startseite

Suchergebnisse

23 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Leistungsverbund Orchestermusik (#097)
    Die übergeordnete Vision des vorliegenden Projektes besteht in der dauerhaften Vernet-zung bestehender Musikkörper (Chöre, Orchester) des Programmgebietes zum ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  2. Mach es gleich! (#189)
    Chancengleichheit von Mädchen und Jungen und der Abbau von Geschlechterrollenstereotypen und Rollenklischees. Zentrales Anliegen des Projekts „Mach es gleich!“ ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  3. next-level- Jugend-Integrationsprojekt (#152)
    Die Jugendlichen sollen im Sinne des Empowermentgedankens nach und nach befähigt werden, die eigene Situation der Arbeitslosigkeit nicht einfach hinzunehmen, ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  4. Optimierte Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt: Interventionell-kardiologisches Netzwerk (#164)
    Verbesserung der Qualität des Leistungsangebotes in der akuten Herzinfarkttherapie durch wechselseitiges Zur-Verfügung-Stellen der Infrastruktur bei ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  5. Positionierung Tourismusregion internationaler Bodensee zur Optimierung des Destinationsmanagements (#070)
    Der Bodensee ist international als Urlaubsregion bekannt und verfügt über eine hohe touristische Anziehungskraft. Jährlich werden etwa 11 Mio. Übernachtungen ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  6. Schule im alpinen Raum (#096)
    Generell erfährt der alpine und nicht anders der periphere Raum einen Rückgang der Bevölkerung, insbesondere der ersten beiden Jahrzehnte der ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  7. Städte gestalten Zukunft - Gesellschaftlichen Wandel gemeinsam gestalten (#118)
    Die zentralen Herausforderungen der Zukunft für Kommunen sind der Energie- und Klimaschutz sowie der demografische Wandel. Auf die Gemeinden werden neue ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  8. Statistikplattform (#121)
    Die Vermarktung der internationalen Bodenseeregion als attraktiver Wirtschaftsraum verlangt u. a. statistische Daten, die vergleichbar aufbereitet und ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  9. Stromsparcheck Bodenseeregion - Klimaschutz in einkommensschwachen Haushalten (#226)
    Die monatlichen Kosten für Energie- und Wasserverbrauch sind in einkommensschwachen Haushalten sehr hoch, da diese oft auch noch mit wenig effizienten ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  10. Tourismusexperte 2010 (#029)
    Touristische Leistungsträger sehen sich mit stetig wachsenden Marktansprüchen konfrontiert: Dieseumfassen insbesondere die Bereiche IKT (Informations- und ...
    Existiert in Projekte / … / Projekte aus Interreg IV / Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • Die nächsten 3 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein kofinanziert
aus Mitteln des Europäischen Fonds und
den Mitgliedsstaaten für regionale Entwicklung.

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheit
LinkedIn