Projektdatenbank
KOLUMINATION - Gipfeltreffen und -lesungen der besten Kolumnisten und Slammer
#42 Zielbild Raum und Verkehr
#14 Aufbau des Start-Up Netzwerk Bodensee
Wassermanagement im Obstbau (ABH101)
Ziel des Projektes ist die Entwicklung präventiver Maßnahmen für einen nachhaltigeren Umgang mit der endlichen Ressource Wasser im Obstbau. Der Fokus des Projektes liegt dabei nicht auf Verfahren der Bewässerung, sondern auf Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserspeicherkapazität sowie Reduzierung der Transpiration von Boden und Kulturpflanze.
BODANRAIL 2040 (ABH094)
Ziel des Projektes BODANRAIL 2040 ist es, ein neues Zielkonzept für den Schienenpersonenverkehr im Bodenseeraum zu entwickeln. Die Abstimmung der nationalen Eisenbahnplanungen zwischen den Bodenseeanrainern soll intensiviert werden, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und konsequent und zielgerichtet anzugehen. Als langfristiges Resultat soll die Bevölkerung ein verbessertes, umweltfreundliches und leistungsfähiges Verkehrskonzept auf der Schiene für Berufs-, Ausflugs- und Einkaufsverkehr erhalten.
#12 FOTOAUSSTELLUNG 1 KLASSE - 100 JAHRE - 2 WERFTEN
#10 St.Galler Klosterplan virtuell
#9 Grundkonzeption Markenleitprodukt Kirchen, Klöster und Konzil am Bodensee
#7 Land- und hauswirtschaftliche Weiterbildung - den Horizont erweitern und voneinander lernen
#5 Bodensee-Studientag Gesundheitsförderung & Prävention
#4 Aufbau eines Naturerlebnisstandorts zwischen Rielasingen-Worblingen und Hemishofen/Ramsen
#36 Personen- Fahrradfähre Ermatingen (CH) -Reichenau (D)
#3 Internationale Strohballenarena am Bodensee
Bauen 4.0 (ABH103)
Das Projekt setzt sich mit der Europäischen Zielsetzung der Dekarbonisierung und der Digitalisierung auseinander. Im Kontext der Industrie 4.0, der geforderten Dekarbonisierung auf Europa Ebene und andauerndem Druck der Wirtschaft, stetig effizienter zu werden, hat sich das Projektteam verpflichtet, das Thema Bauen neu zu denken. Spezifisches Ziel ist die Verringerung der Luftverschmutzung, einschließlich der klimaschädlichen Luftverschmutzung.
#39 100 Jahre Literatur am Bodensee - Die Openair-Bibliothek auf der Landesgartenschau 2020 in Überlingen
#38 Herbsthopping - Gemeinsame Angebotsentwicklung für Einheimische und Gäste zur Saisonverlängerung
#34 Simulation Grossschadensereignis Bodenseeregion
#33 Kombi-Angebot Bodensee-Erlebniskarte / Bodensee Ticket
#32 Bildungskonferenz Klima & Energie
#29 Bodensee-Dorfgespräche - Kollegiales Lernen für eine gelingende Dorfentwicklung
#24 Neue Formen grenzüberschreitender Kooperation mit 3D-Druck
#37 Umsetzungsstrategie E-Mobilität im Bodenseeraum
#2 Unterwegs in der Natur
ÖPNV-Grenzenlos (ABH102)
Verbesserung und Vernetzung des grenzüberschreitenden ÖPNV (Bregenzerwald, Allgäu, Leiblachtal) durch Zusammenarbeit (Fahrplan, Konzession, Finanzen) in vier Planungsregionen.