Workshop zur Projekt-Abrechnung im Joint electronic monitoring system (Jems)

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein bietet am Dienstag, 21. Oktober 2025 einen Workshop zur Projekt-Abrechung im Jems an. Der Workshop wird an der an der HTWG Hochschule Konstanz stattfinden.


Workshop zur Abrechnung von Projekten im Joint electronic monitoring system (Jems): 

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 findet von 09:30 bis 12:30 Uhr an der HTWG Hochschule Konstanz (Senatssaal) ein projektübergreifender Workshop zur Abrechnung im Joint electronic monitoring system (Jems) des Interreg Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein statt. 

Gerne möchten wir Sie zu diesem Workshop einladen, zu dem Sie sich unter folgendem Link anmelden können: Anmeldung zurm Workshop

Im Rahmen der Registrierung würden wir uns freuen, wenn Sie bereits vorab konkrete Fragen bzw. Sachverhalte im Anmeldeformular skizzieren.
 Wir werden alle Fragen für den Workshop entsprechend auf- und mögliche Antworten vorbereiten.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an diejenigen, die in den Interreg-Projekten für Abrechnungen über das Jems zuständig sind, also DrittmittelverwalterInnen von EU-Projektpartnern sowie Schweizer Lead-Partnern.

Die Agenda finden Sie hier: Agenda

Die Anmeldefrist für den Workshop ist der 12. Oktober 2025.

Als Vorbereitung auf den Workshop benötigen Sie folgende Unterlagen:

·        Agenda

·        EU-Förderregeln Interreg VI (Stand: 08.08.2024)

·        Leitfaden Projektdurchführung und -abrechnung Interreg VI (Version 1)

·        Leitfaden Publizität für Begünstigte (Kommunikations- und Transparenzanforderungen), Version 1.1 vom 05.05.2023

Diese und weitere Dokumente finden Sie zudem unter folgendem Link: https://www.interreg.org/dokumente-vi
Es ist hilfreich, diese Dokumente ausgedruckt mitzubringen oder im Workshop digital einsehen zu können.
Bitte bringen Sie auch Ihren Laptop mit. Für diejenigen, die keinen eduroam-Zugang haben, werden WLAN-Gastzugänge an der HTWG zur Verfügung stehen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Im Folgenden noch einige Hinweise zur Anreise:

·        Der Senatssaal befindet sich im obersten Stockwerk des Gebäudes G. Bitte nutzen Sie den Gebäudeeingang von der Rheingutstraße.

·        Einen Campusplan finden Sie unter https://www.htwg-konstanz.de/footer/footer-navigation/hochschule/campusplan

·        Auf dem Campus wird gebaut, so dass der große Parkplatz vor dem O-Gebäude aktuell nicht zur Verfügung steht. Bitte weichen Sie auf den öffentlichen Personennahverkehr oder umliegende Parkhäuser aus. Hinweise hierzu finden Sie unter: https://www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/hochschule/presse/Downloads/HTWG_Mobilitaet_WEB.pdf