Lenkungsausschuss genehmigt 12 weitere Lab-Projekte
Der international besetzte Lenkungsausschuss des Interreg-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein kam am 17. Januar 2018 in München zu seiner zehnten Sitzung der laufenden Förderperiode (2014-2020) zusammen. Die Vertreter der Partnerländer Bayern, Baden-Württemberg, Vorarlberg sowie der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tagten im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in München. Genehmigt wurden insgesamt zwölf neue Projekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 3,7 Mio. €, welche allesamt im Kontext der IBH-Labs zu verorten sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterhin konstituierte sich aus dem Kreis der Programmpartner eine Gruppe, welche sich mit den Vorbereitungen der nächsten Förderperiode ab 2020 befassen wird.
Die 11. Sitzung des Lenkungsausschusses von Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein findet im April im Bregenzer Wald statt. In dieser Sitzung wird sich das Gremium wieder regulär mit neuen Projektskizzen und Anträgen befassen. Die hierfür relevanten Fristen sind unter „Aktuell“ gelistet.